SK Rapid Wien 1955-1957
COACH: Franz WAGNER & Max MERKEL
GOALKEEPERS:
1
Walter ZEMAN
Herbert GARTNER

Dieter PFLUG
DEFENDERS:
2
Paul HALLA3
Ernst HAPPEL4 
Franz GOLOBIC

Robert KAFFKA

Lambert LENZINGER

Wilhelm ZAGLITSCH
MIDFIELDERS:
5
Gerhard HANAPPI (c)6 
Karl GIESSER

Josef HÖLTL

Milan NIKOLIĆ

Lothar BILEK
STRIKERS:
7
Robert KÖRNER8
Johann RIEGLER9
Robert DIENST10
Erich PROBST11
Alfred KÖRNER
Josef BERTALAN

Bruno MEHSAROSCH

Herbert SCHAFFRANEK
Aufstellung
Quote:
Wie schon in den 1910er-Jahren war es auch diesmal ein innovatives Spielsystem, das Rapid so erfolgreich machte. Auf Gastspielreise in Brasilien lernten die Rapidler im Sommer 1949 ein Spielsystem kennen, mit dessen Vorzügen (Libero, Raumdeckung, hohe offensive und defensive Laufbereitschaft aller Spieler) Binder, Pesser und (der spätere Weltklassetrainer) Happel ihr Spiel der „Wiener Schule“ akzentuierten. Die Dominanz des SCR dieser Jahre durch die Adaption des sogenannten „brasilianischen Systems“ spiegelte sich auch in der Zusammensetzung des österreichischen Nationalteams für die WM 1954 in der Schweiz wider, bei der Österreich mit dem dritten Platz seine bislang beste Platzierung bei einer WM erreichte: von den 15 eingesetzten Spielern waren 7 Rapidler, von den 16 Toren wurden 8 von Rapid-Spielern erzielt (davon 6 von Erich Probst).